UNSERE STORY
Auch ein so etablierter Verein wie die Bude Salz hat mal klein angefangen. Die Grundidee der Bude entstand, als 5 Heranwachsende einen Ort zum Kartenspielen und Feiern gesucht haben. Wie es nun mal so ist, wurde das heimische Wohnzimmer irgendwann zu klein und es wurde beschlossen:
Wir brauchen einen eigenen Rückzugsort.
Hierfür musste mit viel handwerklichem Geschick der alte Bullenstall hergerichtet werden. Roli, Dieter, Koffer, Raul und Enders haben keine Mühen gescheut und sich das eigene Domizil für gemütliche Abende und ausufernde Feiern geschaffen.
Beim ersten Budenabend, am 05.11.1987, konnte noch keiner ahnen, wie sich die kleine Gemeinschaft einmal entwickeln würde. Zunächst fanden jeden Donnerstagabend Kulturabende statt, aus denen ein über Jahre hinweg regelmäßiger Stammtisch entstand.
Der erste große Wachstumsschub kam im Jahr 1999. Hier hat sich das damalige Schwalbennest, ein lang befreundeter Jugendclub, den Jungs der Bude angeschlossen.
Man wird älter und so änderten sich die Pläne. Der alte Bullenstall sollte einem Wohnhaus weichen und die Mitglieder der Bude mussten sich ein neues Domizil suchen. Die Gemeinde unterstützte schon damals die Jugend und stellte das grob ausgebaute Obergeschoss des Feuerwehrhauses zur Verfügung. So wurden Hammer und Schaufel erneut geschwungen und im Jahr 2003 erfolgte der Umzug in die neuen, alten Räumlichkeiten.
Im Jahr 2004 wurde aus ein paar Freunden, die sich ab und an zum gemeinsamen Feiern getroffen haben, ein offizieller Verein, samt Vorstandschaft und allem, was dazu gehört.
Seit dem Jahr 2005 ist die Bude Salz e. V. auch der Ausrichter zahlreicher Feste und Veranstaltungen. Aber auch das Alte Feuerwehrhaus kam irgendwann an seine Grenzen und es wurde eine neue Location gesucht.
Hier hat die Gemeinde den Verein wieder eine grandiose Möglichkeit geboten: Es wurde ein Grundstück am Rande von Salz zur Verfügung gestellt, auf dem die Mitglieder mit viel Geschick und Fachwissen, in Eigenregie, Eigenleistung und auf eigene Kosten ein den Ansprüchen entsprechendes Vereinsheim gebaut haben. Der Bau begann im Juli 2015. Bereits ein dreiviertel Jahr später, am 16.03.2016 wurde die Bude mit dem ersten gemeinsamen Budenabend eingeweiht. Inzwischen hat der Verein über 50 Mitglieder und ist über die Grenzen von Rhön-Grabfeld hinaus bekannt.
Für die meisten Mitglieder ist es jedoch mehr als ein Verein.
Es ist eine große Familie, die in guten, wie in schlechten Zeiten zusammenhält.
VORSTAND
-
PETER PFEUFFER
1. VORSITZENDER
-
DANIEL GOLZ
2. VORSITZENDER
-
DANIELA BOCKLET
ERSTE KASSIERIN
-
BASTIAN SCHNELL
SCHRIFTFÜHRER
-
CHRISTOPHER REININGER
ZWEITER KASSIER
-
ROLAND BIEBER, KLAUS BAUER, PATRICK LORENZ
BEISITZER